Natürlich & Bleibend
Egal ob beim Lachen, Sprechen oder dem genussvollen Biss: Schöne und gesunde Zähne bedeuten Sicherheit und Lebensqualität. Das weiß auch das Team der Zahnarztpraxis in Bad Soden – und sorgt mit hochwertigen Füllungen, Inlays und Onlays für einen festen Biss und ein strahlendes Lächeln.
Ein wichtiger Teil der zahnärztlichen Behandlung ist die Füllungstherapie. Ziel ist es, Schäden an einzelnen Zähnen zu beheben und die natürliche Form des Zahns wiederherzustellen. Dr. Erik Neukranz und Dr. Thomas Bürklin legen als Spezialisten für Ästhetische Zahnmedizin besonderen Wert darauf, dass Zähne nicht nur gut funktionieren, sondern auch ästhetisch, typgerecht und natürlich aussehen. Durch die Zusammenarbeit mit hervorragenden Zahntechnikern lassen sich auch hohe ästhetische Erwartungen optimal erfüllen.
Moderne Technologien wie CAD/CAM, hervorragende Materialien und langjährige zahnärztliche Erfahrung sorgen für optimalen Zahnersatz. Beste Qualität, nachhaltige Kaufunktion und zeitgemäße Ästhetik sind dabei selbstverständlich.
Ob zahnfarbene Füllung, Inlay oder Onlay – die Praxis Neukranz & Bürklin bietet für jede Indikation die optimale Zahnfüllung. Hochwertige Materialien, moderne Verfahren und fachliches Know-how der Experten sorgen für perfekten Sitz und ästhetische Optik.
Zahnfarbene Kunststoffe eignen sich auch bei größeren kariösen Defekten. Die Anpassung an die natürliche Zahnfarbe bewirkt, dass sich die Versorgung ästhetisch im Patientenmund einfügt. Ein spezielles Klebeverfahren sorgt für einen sicheren Verbund zwischen Kunststoff und Zahn. Dies ermöglicht einen festen Biss und eine lange Haltbarkeit. Kunststofffüllungen eignen sich darüber hinaus bestens für Patienten mit Metallallergie.
Ein Inlay ist eine speziell im Zahnlabor hergestellte Zahnfüllung. Damit lassen sich Folgen von Kariesbefall behandeln und auch größere Zahnschäden versorgen.
Neben der Fertigung im Labor ist die Fertigung von Inlays, Kronen und anderem Zahnersatz mit CAD/CAM auch direkt in der Praxis Neukranz & Bürklin möglich. Dabei wird der Zahn mit einer elektronischen Kamera abgetastet und vermessen. Die Kamera besitzt einen kleinen Kopf und ermöglicht 3-D-Aufnahmen im gesamten Mund. Dies geschieht direkt am Behandlungsstuhl im Patientenmund. Ein großer Vorteil dieser Methode: Die lästige Abdrucknahme mit Abformmasse und der damit oft verbundene Würgereiz entfallen.
Bei der CAD/CAM-Technologie wird eine Zahnrestauration mithilfe eines computergestützten Verfahrens gefertigt. Dabei lassen sich maßangefertigte Inlays, Onlays, Teilkronen, Kronen und Veneers direkt am Patienten herstellen.
Per Computer wird dann die exakte Passform des Inlays errechnet. Die Daten werden dann an das praxiseigene Präzisionsfräsgerät weitergegeben. Eine Fräse in dieser Größe wird üblicherweise nur in großen Dentallaboren genutzt. Hier wird das Inlay aus einem Rohblock des verwendeten Materials exakt herausarbeitet.
Die CAD/CAM-Technik ermöglicht Patienten eine zeitsparende Versorgung mit ihrem Inlay. Dank der ausgefeilten Technik lässt sich auch komplexer Zahnersatz anfertigen.
Haben Sie noch Fragen zur Prophylaxe oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns gern an: 06196 527052.
Haben Sie noch Fragen zur Prophylaxe oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns gern an:
06196 527052.
Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.